Vorbereitung auf Sachkundeprüfung

  

Eine erfolgreich bestandene Sachkundeprüfung bildet die erste, grundlegende Qualifizierungsstufe im Sicherheitsgewerbe. Den Teilnehmern werden die für die Prüfung relevanten rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten und Befugnisse sowie deren praktische Anwendung vermittelt. Darüber hinaus wird auch das Wissen zum Bestehen der Sachkundeprüfung, die für eine Ausübung der Tätigkeit der in Gewerbeordnung (GewO) § 34a, Abs. 1.4 genannten Bereichen erforderlich ist, vermittelt.  Die Sachkundeprüfung ist konzipiert für Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe im Einsatz in Bereichen des öffentlichen Verkehrsraumes oder bei der Ausübung des Hausrechts in Bereichen des tatsächlich öffentlichen Verkehrs (Citystreife, Bahnschutz, U-Bahnwache), im Bereich Schutz vor Ladendieben (Kaufhausdetektiv) sowie für Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher und Securitypersonal).

Nehmen Sie persönlich Kontakt mit uns auf.